Bild: Corbis Das Nachhaltigkeitscontrolling wird für Unternehmen immer wichtiger und das Interesse der Stakeholder ist groß. Zu welchen Aspekten sollten Unternehmen Kennzahlen entwickeln? Wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsreporting und Nachhaltigkeitskennzahlen
Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema geworden. Stakeholder interessieren sich immer mehr für die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens. Wer sich beispielsweise sozial engagiert zeigt, punktet auch in der Außenwirkung. Viele Unternehmen nehmen deshalb Informationen zu ihrer Nachhaltigkeitsstrategie in das Reporting auf. Teilweise geschieht das freiwillig – teilweise jedoch auch, weil Nachhaltigkeits-Reporting mittlerweile für viele große und kapitalmarktorientierte Unternehmen aufgrund des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes verpflichtend ist. Doch neue EU-Pläne sehen vor, dass auf Unternehmen – auch aus dem KMU-Bereich – noch weitere Pflichten zukommen. Aspekte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Worüber berichten Unternehmen bisher? Thematisch gibt es mittlerweile 5 Aspekte, die sich vor allem aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung aufgrund des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (§ 289c HGB) in der Berichterstattung standardmäßig wiederfinden: Umweltbelange
Arbeitnehmerbelange
Sozialbelange
Achtung der Menschenrechte
Bekämpfung von Korruption/Bestechung
Über diese Aspekte informieren viele Unternehmen bisher entweder im Lagebericht oder einem separaten Nachhaltigkeitsbericht. Nachhaltigkeit messen mit den richtigen Kennzahlen
Unternehmen waren bisher nicht verpflichtet, bestimmte Nachhaltigkeitskennzahlen zu veröffentlichen. Doch über welche Kennzahlen sollte dann überhaupt berichtet werden? Das hängt auch von den eigenen gesetzten Nachhaltigkeitszielen ab. Unternehmen, die gesetzlich zur Berichterstattung verpflichtet sind, sollten selbstverständlich wesentliche Kennzahlen zu den o.g. Aspekten entwickeln.
In der Regel wird eine Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt, damit überhaupt ermittelt wird, welche Nachhaltigkeitsthemen identifiziert und in den Fokus gerückt werden sollten. Einen Standard-Maßstab, wie viele und/oder welche Kennzahlen ein Unternehmen veröffentlichen muss, gibt es in diesem Sinne bisher (noch) nicht; dies kann sehr unterschiedlich gehandhabt werden.… Weiterlesen
